2021 |
• |
Stand 15. April 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 14. April 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 13. April 2021, 11:00 Uhr |
• |
Stand 12. April 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 9. April 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 8. April 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 7. April 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 6. April 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 2. April 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 1. April 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 31. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 30. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 29. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 26. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 25. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 24. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 23. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 22. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 19. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 18. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 17. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 16. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 15. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 12. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 11. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 10. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 09. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 08. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 05. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 04. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 03. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 02. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 01. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 26. Februar 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 25. Februar 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 24. Februar 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 23. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 22. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 19. Februar 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 18. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 17. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 16. Februar 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 15. Februar 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 12. Februar 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 11. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 10. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 09. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 08. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 05. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 04. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 03. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 02. Februar 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 01. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 29. Januar 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 28. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 27. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 26. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 25. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 21. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 20. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 19. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 18. Januar 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 15. Januar 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 14. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 13. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 12. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 11. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 08. Januar 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 07. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 05. Januar 2021, 10:00 Uhr |
• |
Stand 04. Januar 2021, 14:00 Uhr |
2020 |
2019 |
2018 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009 |
1957 |
|
|

|
Stand 11. Januar 2021, 14:00 Uhr
Statusupdate zur aktuellen Corona-Situation im Landkreis Rhön-Grabfeld
Kurzübersicht:
COVID-19-Infektionen (Fälle aktuell) 276
davon aktuell in stationärer Behandlung 29
COVID-19 Fälle insgesamt (inkl. Genesene) 1666
7-Tage-Inzidenzwert (RKI) 158,2
Hinzu gekommene Infizierte 0
Allgemeine Hinweise:
• Leider verstarben seit der letzten Pressemeldung weitere zwei Patienten, somit sind aktuell im Landkreis Rhön-Grabfeld 37 Sterbefälle im Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen.
• Wichtiger Hinweis zum heutigen Schulstart: Auch für den aktuell durchgeführten Distanzunterricht besteht eine Schulpflicht. Die Kinder müssen, sowohl telefonisch als auchonline für eventuelle Lehrergespräche Zuhause erreichbar sein.
• Der Landrat möchte nochmals darauf hinweisen, sich am Wochenende bei Wintersportaktivitäten sei es Schneewandern, Schlittenfahren oder Langlaufen nicht nur auf die Hotspots rund um den Kreuzberg und die Thüringer Hütte zu beschränken. Auch im Bereich Oberelsbach, Hausen oder Fladungen gibt es viele Möglichkeiten die Winterlandschaft in vollen Zügen zu genießen. Bitte achten bei allen Aktivitäten, auf die Einhaltung der geltenden Hygieneschutzmaßnahmen.
• Aufgrund des verlängerten Lockdowns wird im öffentlichen Linienbusverkehr des Landkreises Rhön-Grabfeld ab Montag, dem 11.01.2021, der Ferienfahrplan fortgeführt. Arbeitnehmer/innen und Betreuungsschüler/innen, die darüber hinaus auf mit „S“ gekennzeichnete Fahrten im Fahrplan angewiesen sind, setzen sich bitte rechtzeitig mit dem zuständigen Busunternehmen in Verbindung.
Öffentliche Informationsquellen zum Thema Corona finden Sie im Internet unter:
Offizielle Informationsseite des Freistaates Bayern
www.coronavirus.bayern.de
https://www.stmgp.bayern.de/vorsorge/infektionsschutz/infektionsmonitor-bayern/
Homepage des Robert Koch Instituts
http://www.rki.de
Aktuelle Informationen aus dem Landkreis stehen unter www.rhoen-grabfeld.de bereit.
|