2021 |
• |
Stand 15. April 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 14. April 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 13. April 2021, 11:00 Uhr |
• |
Stand 12. April 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 9. April 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 8. April 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 7. April 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 6. April 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 2. April 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 1. April 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 31. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 30. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 29. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 26. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 25. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 24. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 23. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 22. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 19. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 18. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 17. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 16. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 15. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 12. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 11. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 10. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 09. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 08. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 05. März 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 04. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 03. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 02. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 01. März 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 26. Februar 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 25. Februar 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 24. Februar 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 23. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 22. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 19. Februar 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 18. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 17. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 16. Februar 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 15. Februar 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 12. Februar 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 11. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 10. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 09. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 08. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 05. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 04. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 03. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 02. Februar 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 01. Februar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 29. Januar 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 28. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 27. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 26. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 25. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 21. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 20. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 19. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 18. Januar 2021, 13:00 Uhr |
• |
Stand 15. Januar 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 14. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 13. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 12. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 11. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 08. Januar 2021, 12:00 Uhr |
• |
Stand 07. Januar 2021, 14:00 Uhr |
• |
Stand 05. Januar 2021, 10:00 Uhr |
• |
Stand 04. Januar 2021, 14:00 Uhr |
2020 |
2019 |
2018 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009 |
1957 |
|
|

|
Stand 19. März 2021, 12:00 Uhr
Statusupdate zur aktuellen Corona-Situation im Landkreis Rhön-Grabfeld
Kurzübersicht:
COVID-19-Infektionen (Fälle aktuell) 168
davon aktuell in stationärer Behandlung 12
COVID-19 Fälle insgesamt (inkl. Genesene) 2294
7-Tage-Inzidenzwert (RKI) 80,4
Hinzu gekommene Infizierte 13
Aktuelle Sterbefälle 68
Wichtige Hinweise:
• Aufgrund eines Infektionsgeschehens ist die Krippe und eine Regelgruppe im Kinderhaus St. Nikolaus in Strahlungen bis auf Weiteres geschlossen.
• Aufgrund eines Infektionsgeschehens bleibt der Hort des Montessori Kinderhauses in Saal und der Kindergarten bis auf Weiteres geschlossen. Die Krippe bleibt vorerst geöffnet.
• Das Infektionsgeschehen im Landkreis ist weitestgehend diffus.
• Unter den aktuell mit COVID-19 infizierten Personen ist die Altersgruppe der 31-59-Jährigen zur Zeit am stärksten betroffen.
• Die Kreisverwaltungsbehörde hat ausgehend von dem aktuellen Inzidenzwert von 50 bis 100 die Form des Unterrichts für die kommende Schulwoche festgelegt: Es gilt Präsenzunterricht mit Mindestabstand 1,5 m oder Wechselunterricht für alle Jahrgangsstufen.
• Im Landkreis Rhön-Grabfeld wurden bislang 7.984 Erstimpfungen (davon 4.300 an über 80–Jährige) und 4.065 Zweitimpfungen (davon 2.375 an über 80-Jährige) durchgeführt.
• Für die nächste Woche (KW 12) sind 1.364 Impfdosen für das Impfzentrum des Landkreises Rhön-Grabfeld angekündigt.
• Für eine Impfung registriert haben sich mittlerweile 23.124 Menschen im Landkreis Rhön-Grabfeld.
Registrieren Sie sich online unter www.impfzentrum-rhoen-grabfeld.de für eine Impfung. Jeder der registriert ist, wird eingeladen, sobald ein Impfangebot gemacht werden kann. Rückfragen an das Gesundheitsamt sind nicht nötig.
• Angesichts der wieder ansteigenden Corona-Zahlen wird es in Bayern am kommenden Montag keine weiteren Öffnungsschritte geben. Dies hat das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege am Donnerstagnachmittag (18. März 2021) mitgeteilt. Es bleibt bis auf Weiteres bei den bestehenden Regelungen:
o Treffen von zwei Haushalten möglich - aber maximal 5 Personen. (Kinder bis 14 Jahre werden nicht mitgezählt) Paare die nicht zusammenleben, werden trotzdem als ein Haushalt gezählt.
o Bei einer Inzidenz von unter 35 können sich auch drei Haushalte treffen. (max. 10 Personen - Kinder unter 14 werden nicht gezählt)
o Bei einer Inzidenz von über 100 (an drei aufeinander folgenden Tagen) wieder nur eine haushaltsfremde Person. (Kinder bis 14 Jahre werden nicht mitgezählt) und zusätzlich gilt eine Ausgangssperre.
o Die Schulen können öffnen
· unter Inzidenz 50: Präsenzunterricht in der Grund- und Förderschule (Klasse 1-4), alle anderen Wechselunterricht
· Inzidenz 50-100: Alle Klassen im Wechselunterricht
· über 100 Distanzunterricht
· Handel kann zwischen 50 und 100 nur mit Terminvereinbarung öffnen. Unter 50 mit Hygieneauflagen
Bitte beachten Sie die Empfehlungen des RKI und schützen Sie sich vor Fehlinformationen!
Öffentliche Informationsquellen zum Thema Corona finden Sie im Internet unter:
Offizielle Informationsseite des Freistaates Bayern
www.coronavirus.bayern.de
https://www.stmgp.bayern.de/vorsorge/infektionsschutz/infektionsmonitor-bayern/
Homepage des Robert Koch Instituts
http://www.rki.de
Aktuelle Informationen aus dem Landkreis stehen unter www.rhoen-grabfeld.de bereit.
|