Ostheimer Zeitung
Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt
Ostheim v. d. Rhön und staatlicher Behörden
Wappen der Stadt Ostheim vor der Rhön
Die Rhön Nachrichten- und Heimatzeitung
im Biosphärenreservat Rhön
Impressum Dienstag, 18. Januar 2022 116. Jahrgang

 
2024
2022
Stand 13. Mai 2022, 12.00 Uhr
Stand 12. Mai 2022, 12.00 Uhr
Stand 11. Mai 2022, 12.00 Uhr
Stand 10. Mai 2022, 12.00 Uhr
Stand 9. Mai 2022, 12.00 Uhr
Stand 6. Mai 2022, 12.00 Uhr
Stand 5. Mai 2022, 12.00 Uhr
Stand 4. Mai 2022, 12.00 Uhr
Stand 3. Mai 2022, 12.00 Uhr
Stand 2. Mai 2022, 12.00 Uhr
Stand 29. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 28. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 27. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 26. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 25. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 22. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 21. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 20. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 19. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 14. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 13. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 12. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 11. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 8. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 7. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 6. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 5. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 4. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 1. April 2022, 12.00 Uhr
Stand 31. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 30. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 29. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 28. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 25. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 24. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 23. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 22. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 21. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 18. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 17. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 16. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 15. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 14. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 11. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 10. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 9. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 8. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 7. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 4. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 3. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 2. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 1. März 2022, 12.00 Uhr
Stand 28. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 25. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 24. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 23. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 22. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 21. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 18. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 17. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 16. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 15. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 14. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 11. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 10. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 9. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 8. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 7. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 4. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 3. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 2. Fe­bru­ar 2022, 12.00 Uhr
Stand 1. Fe­bru­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 31. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 28. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 27. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 26. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 25. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 24. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 21. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 20. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 19. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 18. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 17. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 14. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 13. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 12. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 11. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 10. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 7. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 5. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 4. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
Stand 3. Ja­nu­ar 2022, 12:00 Uhr
2021
2020
2019
2018
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
1957
                                        

Stand 18. Januar 2022, 12:00 Uhr


Sta­tu­sup­date zur ak­tu­el­len Co­ro­na-Si­tua­ti­on im Land­kreis Rhön-Grab­feld
    Kurz­über­sicht:
    CO­VID-19-In­fek­tio­nen (Fälle ak­tu­ell) 507
    davon ak­tu­ell in sta­tio­nä­rer Be­hand­lung 11
    CO­VID-19 Fälle ins­ge­samt (inkl. Ge­ne­se­ne) 8628
    7-Ta­ge-In­zi­denz­wert (RKI) 559,7
    Hinzu ge­kom­me­ne In­fi­zier­te 22
    Ak­tu­el­le Ster­be­fäl­le 126

Wich­ti­ge Hin­wei­se:
    · Im Land­kreis Rhön-Grab­feld wur­den bis­lang 52.929 Er­st­imp­fun­gen durch­ge­führt, bei 56.950 Per­so­nen ist die Impf­se­rie ab­ge­schlos­sen. Die Zahl der Auf­fri­schimp­fun­gen liegt bei 39.932.

Son­derimpf­ak­ti­on:
    · Am Mitt­woch den 19.01.2022, ist ein Team des Impf­zen­trums von 14:00 Uhr bis circa 18:00 Uhr in Ost­heim im Rat­haus­saal. Auch hier braucht es kei­nen Ter­min, nur einen Aus­weis und wenn mög­lich den Impf­pass um sich mit einem mR­NA-Impf­stoff imp­fen zu las­sen.

· Das Impf­zen­trum Rhön-Grab­feld hat ak­tu­ell zu fol­gen­den Zei­ten ge­öff­net:
    Mon­tag, Diens­tag,
    Don­ners­tag, Frei­tag: 8.00 – 20:00 Uhr
    Mitt­woch, 8:00 – 14:00 Uhr
    Eine Ter­min­ver­ein­ba­rung ist on­line über die Home­page www.​impfzentrum-rhoen-grabfeld.​de oder te­le­fo­nisch mög­lich. Dar­über hin­aus be­steht die Mög­lich­keit sich bei den nie­der­ge­las­se­nen Ärz­tin­nen und Ärz­ten imp­fen zu las­sen sowie durch den Rhön-Kli­ni­kum Cam­pus Bad Neu­stadt.

· Die Te­le­fon­hot­line des Impf­zen­trums Rhön-Grab­feld ist von Mon­tag bis Frei­tag von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr be­setzt. Die Ruf­num­mer lau­tet: 09771/635250.

· Die Mit­ar­bei­ten­den des Co­ro­na-Bür­ger­te­le­fons des Land­krei­ses Rhön-Grab­feld sind von Mon­tag bis Frei­tag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr und am Wo­chen­en­de von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Te­le­fon­num­mer 09771/94 800 er­reich­bar. Zudem haben Fra­gen­de auch die Mög­lich­keit eine eMail an buergertelefon@​rhoen-grabfeld.​de zu sen­den.
    Eine ak­tu­el­le Über­sicht der ak­tu­el­len Schnell­tes­t­an­ge­bo­te im Land­kreis Rhön-Grab­feld fin­den Sie unter:https://​www.​rhoen-grabfeld.​de/​themen/​corona-situation.​

Of­fi­zi­el­le In­for­ma­ti­ons­sei­te des Frei­staa­tes Bay­ern
    www.​coronavirus.​bayern.​de
    https://​www.​stmgp.​bayern.​de/​vorsorge/​infektionsschutz/​infektionsmonitor-bayern/​

Home­page des Ro­bert Koch In­sti­tuts
    http://​www.​rki.​de

Ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen aus dem Land­kreis ste­hen unter www.​rhoen-grabfeld.​de be­reit.